Einrichtungsstile
Landhaus-Stil
Autor: Chris
Kategorie: Einrichtungsstile

Dem allseits bekannten und beliebten Country-Stil sehr ähnlich, aber eben auf europäische Art - zeigt sich der (klassische) Landhaus Einrichtungsstil. Er eignet sich nicht nur für Domizile im ländlichen Raum, wie hier auf dem Foto - nein, natürlich können Sie auch Ihre Stadtwohnung im Country Stil einrichten und dekorieren.
Skandinavische Einrichtung: aus Schweden With Love - wärmer als gedacht
Autor: Chris
Kategorie: Einrichtungsstile

Der Skandinavische Einrichtungsstil kam Ende der 50-er Jahre aus Finnland, Dänemark, Schweden und Norwegen nach Zentraleuropa . Er wird durch Minimalismus, natürliche Materialien und gut beleuchtete Räume gekennzeichnet.
Vintage Einrichtungsstil: Die Zeiten sind nicht vorbei
Autor: Chris
Kategorie: Einrichtungsstile

Früher wurden alte Einrichtungsgegenstände und altmodische Möbel ausgesondert. Heute findet selbst ein rissiger Lederstuhl seinen Platz in einem charmanten Einrichtungsstil - Retro, Shabby Chic oder Vintage. Wie kann man einen Vintage Raum einrichten und was ist der Unterschied zwischen Vintage und Retro?
Shabby Chic - schäbig aber schick
Autor: Chris
Kategorie: Einrichtungsstile

Der Einrichtungsstil Shabby Chic wird oft falsch definiert. Buchstäblich (Englisch) bedeutet es "schäbiger Schick" (oder "abgetragener Luxus", "heruntergekommene Eleganz"). Also, nicht jeder altmodischer (meistens "billiger") Einrichtungsstil ist gleich Shabby Chic. Zuerst zur Geschichte der Entstehung des Stiles...
Afrikanischer Einrichtungsstil: Tipps und Ideen
Autor: Chris
Kategorie: Einrichtungsstile

Bei der Gestaltung afrikanischer Einrichtung werden die Eigenschaften als Basis genommen, die den Besonderheiten des afrikanischen Klimas, der Natur, der verwendeten Materialien und der afrikanischen Kultur entsprechen.
Orientalisch Einrichten - 1001 Nacht
Autor: Chris
Kategorie: Einrichtungsstile

Die Orientalische Einrichtung vermittelt einen Hauch arabischen Flairs.
Runde, weiche Formen und eine warme Farbgebung zeichnen diesen Einrichtungsstil aus.
Welche Möbel sich am besten kombinieren lassen, welche Dekorationen sich harmonisch einfügen
und die speziellen Übergänge von Licht und Schatten werden im folgenden Artikel anschaulich erläutert.